Ich war im April [2013] mit meinem Sohn bei Ihnen zur Berufsberatung. Heute möchte ich eine kurze Rückmeldung geben.
Reingegangen in die Berufsberatung ist mein Sohn ziemlich deprimiert mit dem Gefühl: Abi gerade so geschafft, eigentlich kann ich nichts und außerdem weiß ich nicht, was ich beruflich machen will. Rausgegangen ist er mit einem Grinsen von Ohr zu Ohr, mindestens 10 cm größer und dem guten Gefühl: Ich kann sehr wohl was und habe eine grobe Vorstellung davon, wie es weitergehen soll. Diese positive Bestätigung hat ihm unglaublich gut getan und ihn motiviert, sein berufliches Ziel zu finden.
Zu Hause hat er sich dann sehr konstruktiv mit dem Thema Berufswahl beschäftigt. Er hat sich allerdings nicht für den vorgeschlagenen Bereich des Personalmanagements entschieden, sondern für das Berufsziel Tierarzt. Die Medizin liegt allerdings auch ein bisschen in der Familie, der Papa ist Zahnarzt und der Onkel ist Kinderarzt. Da das Abitur meines Sohnes nicht so gut war, hat er wie erwartet nicht sofort einen Studienplatz bekommen und sich nach einem Praktikum für eine Ausbildung als Tierarzthelfer entschieden.
Im August hat er seine Ausbildung begonnen. Jetzt bekommt er einen realistischen Einblick in die Arbeit eines Tierarztes, geht gut gelaunt zur Arbeit und ist sich sicher, dass er sein berufliches Ziel gefunden hat.
Besonders hilfreich für ihn war der Hinweis, mit seinem freundlichen und umgänglichen Wesen zu punkten und z. B. die Bewerbungsunterlagen persönlich abzugeben. Die Praxis, in der er jetzt seine Ausbildung macht, wollte dieses Jahr eigentlich keinen Auszubildenden einstellen. Mein Sohn konnte als Person überzeugen und der Tierarzt hat ihm eine Ausbildungsstelle angeboten. Insgesamt waren die grundsätzlichen Hinweise wichtiger für meinen Sohn als der konkrete Berufsvorschlag.
Sehr angenehm fand ich die freundliche und kompetente erste Kontaktaufnahme.
Nach unseren guten Erfahrungen mit der Berufsberatung in Ihrem Haus haben wir Sie schon mehrfach weiterempfohlen.
Elisbath F. (Mutter)