Hallo an alle Interessierten,
ich habe im Juli 2014 mein Abitur geschafft, jedoch wusste ich nicht, wie es weitergehen sollte. Also „dümpelte“ ich die Monate vor mich hin und genoss ersteinmal die freie Zeit. Doch nach 3 Monaten nichts tun wurde mir langsam langweilig.
Also begann ich, Teilzeit zu arbeiten, um erst einmal etwas Geld zu sparen. Dies klärte jedoch nicht die Frage: Wie geht es ausbildungsmäßig nach dem Abi weiter? Ich hatte zwar schon ein paar Ideen, aber bei der großen Auswahl an Studiengängen war ich trotzdem leicht überfordert, das Richtige zu finden.
Ich hörte Anfang des Jahres schon einmal etwas von dem Studiengang Wirtschaftspsychologie und besuchte den Tag der offenen Tür einer Hochschule.
Es gefiel mir, aber 100%ig sicher war ich mir immer noch nicht. Also beschlossen meine Mutter und ich, dass wir nach Bremen fahren, um Klarheit zu schaffen! Vor vier Wochen war es dann so weit – 2 Tage, 1500 Fragen und mehrere Gespräche später herrschte Klarheit! Im Abschlussgespräch wurden mir meine Fähigkeiten von einer ganz neuen Seite aufgezeigt, es war sehr interessant, sich selbst wie in einem Spiegelbild in quasi allen Dingen wiederzuerkennen. Somit kamen 7 konkrete Studiengänge in Frage.
Wirtschaftspsychologie war ebenfalls wieder dabei. Dies verschaffte mir soviel Sicherheit, dass ich mich wenige Wochen später an der Hochschule bewarb und jetzt meinen Studienplatz habe.
Zu erwähnen sei noch, dass man sich während der zwei Tage sehr gut aufgehoben fühlte, da sich das Team 100% um einen kümmerte, ohne dabei aufdringlich zu sein. Egal wie lang man für die Fragen braucht, alle sind äußerst geduldig und immer da, wenn man eine Frage hat.
Ein besonderes „Dankeschön“ nocheinmal! Jetzt bin ich gespannt wie das Studium wird und ich bin zuversichtlich, dass alles so wird, wie ich es mir vorstelle!
Grüße und Danke aus Berlin.
Valentin W.